furanelithosav

Finanzdisziplin & Vermögensmanagement

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei furanelithosav

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die furanelithosav GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

furanelithosav GmbH
Goethestraße 147
85055 Ingolstadt, Deutschland
Telefon: +49 201 890 744 11
E-Mail: info@furanelithosav.com

Datenerfassung und -verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datenverarbeitung.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kommunikation und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Verbesserung unserer Dienstleistungen Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
  • Automatisch erfasste Daten: Bei jedem Besuch unserer Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeit automatisch in Logdateien gespeichert.
  • Registrierungsdaten: Wenn Sie sich für unsere Dienste anmelden, erfassen wir Name, E-Mail-Adresse und weitere notwendige Kontaktinformationen.
  • Transaktionsdaten: Für die Abwicklung von Zahlungen werden entsprechende Finanzdaten verarbeitet, jedoch niemals vollständige Kreditkartennummern gespeichert.

Verwendung Ihrer Daten

Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.

Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder es für die Vertragserfüllung notwendig ist.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr benötigt werden.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit 256-Bit-Verschlüsselung.
  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind auf die Vertraulichkeit verpflichtet.
  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Unsere Systeme werden kontinuierlich auf Sicherheitslücken überprüft und aktualisiert.
  • Datensicherung: Regelmäßige Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Notfall verfügbar bleiben.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Daten zu achten.

Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Drittländer notwendig sein, stellen wir durch entsprechende Verträge, Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich.
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung.
  • Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Änderungen werden rechtzeitig auf dieser Seite veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

E-Mail: info@furanelithosav.com
Telefon: +49 201 890 744 11